Glücksfälle für Basketball in Gotha: Gleich drei Basketballer aus dem Nachwuchsbereich unterstützen den Verein seit wenigen Tagen auf vielfältige Art und Weise. Nils Wolter (19 Jahre)*, seit Kindesbeinen bei BiG und inzwischen eine feste Größe bei den Rockets, und Adrian Lechler (18 Jahre) aus Eisenach absolvieren ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ); Jannek Fritzschler (17 Jahre), ebenfalls aus seit vielen Jahren bei BiG und sowohl als Spieler als auch als Co-Trainer der Rockets im Einsatz, engagiert sich im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD). Mehr als ein guter Grund also, alle drei zu einem kurzen Frage-Antwort-Spiel einzuladen. Vorab geht an das Trio ein herzlicher Dank fürs BiG-Engagement!
Nils Wolter (Motto: „Change your game to improve“)
Jungen Menschen steht heutzutage, wenn nicht gerade eine Pandemie ihr Unwesen treibt, die Welt offen. Warum hast Du Dich für den Freiwilliges Soziales Jahr bei Basketball in Gotha e.V. entschieden?
Zum einen wollte ich BiG für die Möglichkeiten und jahrelange Unterstützung etwas zurück geben. Zum anderen wollte ich das Jahr nutzen, um meinen Fokus noch mehr auf Basketball zu legen.
Welchen Bezug hast Du zur Sportart Basketball? Spielst Du selbst? Und wenn ja welche Position?
Ich spiele seit 10 Jahren Basketball. Letztes Jahr habe ich in Gotha in der 2. Regionalliga als Point Guard gespielt.
Was versprichst Du Dir vom Freiwilligen Sozialen Jahr bei BiG?
Ich möchte Erfahrungen als Trainer sammeln und mich persönlich weiterentwickeln.
Hat der „Einsatz“ auch etwas mit dem Beruf zu tun, den Du später einmal ausüben möchtest?
Es kann durchaus sein, dass ich später in meinem Leben einen ähnlich Beruf ausüben werde. Genau steht das aber noch nicht fest.
Gibt es etwas, auf das Du Dich in dem Zusammenhang mit dem Freiwilligen Sozialen Jahr bei Basketball in Gotha e.V. besonders freust?
Einen anderen Blickwinkel auf den Sport Basketball kennenzulernen.
*Aktuell muss Nils aufgrund eines Kreuzbandrisses eine Zwangspause einlegen. Wir wünschen bestmögliche Genesung!
Jannek Fritzschler (Bildmitte / Motto: "Kämpfe bis zum Ende!")
Jungen Menschen steht heutzutage, wenn nicht gerade eine Pandemie ihr Unwesen treibt, die Welt offen. Warum hast Du Dich für den Bundesfreiwilligendienst bei Basketball in Gotha e.V. entschieden?
Um mal ein Jahr keine Schule, quasi ein Jahr „frei“ zu haben. Und weil ich den Verein schon lange unterstütze: sei es als Spieler, Trainer, Fan oder…
Welchen Bezug hast Du zur Sportart Basketball? Spielst Du selbst? Und wenn ja welche Position?
Ja, ich spiele selbst, am liebsten als Point Guard, aber meinst als Small Forward oder auch als Shooting Guard.
Was versprichst Du Dir vom Bundesfreiwilligendienst bei BiG?
Eine sehr wichtige Sache: viel Spaß. Und natürlich viele Erfolge in Spielen und bei der Entwicklung der Spieler. Zudem denke ich, dass der Bundesfreiwilligendienst auch gut für meine eigene Entwicklung ist.
Hat der „Einsatz“ auch etwas mit dem Beruf zu tun, den Du später einmal ausüben möchtest?
Ja, zur Hälfte. Ich möchte gerne während meiner Ausbildung weiter aktiv sein im Verein.
Gibt es etwas, auf das Du Dich in dem Zusammenhang mit dem Bundesfreiwilligendienst bei Basketball in Gotha e.V. besonders freust?
Ja! Viel Zeit für meinen Sport und mein Hobby zu haben. Viele Erfahrungen zu machen. Und viel Spaß haben.
Adrian Lechler (Bildmitte hinten / Motto: „Um Überdurchschnittlich zu sein, muss man überdurchschnittlich viel für sein Ziel arbeiten.“
Jungen Menschen steht heutzutage, wenn nicht gerade eine Pandemie ihr Unwesen treibt, die Welt offen. Warum hast Du Dich für den Freiwilliges Soziales Jahr bei Basketball in Gotha e.V. entschieden?
Erstmal, da es gerade so viele Wege gibt, möchte ich mich orientieren, um dann entschiedener zu studieren. BiG lag sehr nahe: weil ich so ein Jahr Pause von der Schule habe und dabei intensiv meinem großen Hobby nachgehen kann.
Welchen Bezug hast Du zur Sportart Basketball? Spielst Du selbst? Und wenn ja welche Position?
Ja, ich spiele seit acht Jahren aktiv Basketball, zur Zeit NBBL mit den Basketball Löwen in Erfurt. Meine Position dort ist Center.
Was versprichst Du Dir vom Freiwilligen Sozialen Jahr bei BiG?
Eine abwechslungsreiche und schöne Zeit, in der ich etwas dazulernen kann und meine Kompetenzen als Spieler und Trainer verbessere.
Hat der „Einsatz“ auch etwas mit dem Beruf zu tun, den Du später einmal ausüben möchtest?
Da bin ich mir noch nicht sicher.
Gibt es etwas, auf das Du Dich in dem Zusammenhang mit dem Freiwilligen Sozialen Jahr bei Basketball in Gotha e.V. besonders freust?
Auf die Arbeit mit den Kindern.
Basketball in Gotha e.V.
Dirk-Kollmar-Straße 5
99867 Gotha
Fon: 03621 22798-16
Fax: 03621 22798-17
E-Mail: post(at)big-gotha(dot)de
Copyright © 2020 | BiG - Basketball in Gotha | Impressum | Datenschutzerklärung